Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97650 Fladungen-Heufurt |
| Lage: | ca. 250 m südöstlich Kirche Heufurt auf dem Schlossberg |
| Geographische Lage: | 50.5043°, 10.17369° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vorgeschichtlicher und frühmittelalterlicher Ringwall, mehrteiliges Befestigungssystem, Hauptteil im Norden durch ein doppeltes Wall-Graben-System gesichert
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Hauptteil ca. 250 x 80 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abels, B.-U.: Der Schlossberg bei Heufurt, (o.O.) |
| Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |














