verschwundene Burg Kälberau

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
LandkreisAschaffenburg
Ort63755 Alzenau-Kälberau
Lage:ca. 1.450 m ssw der Kirche von Kälberau auf einem nach SW vorspringenden Bergsporn
Geographische Lage:50.0797°,   9.09469°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ebenderdiger, kleiner, rechteckiger Ansitz, von Graben umgeben, im Westen, Norden und Osten noch Wallreste

Erhalten: nichts


Maße

Fläche ca. 35 x 25 m
Grabenbreite ca. 3 m, Tiefe ca. 1,5 m

Reliefansicht im BayernAtlas



Quellen und Literatur

  Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1979]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Randenburg 
Rannenburg
Alzenau-Wasserlosverschwundene0.38
WasserlosAlzenau-WasserlosBurgrest"0.97
AlzenauAlzenau i. Ufr.Burg"1.70
MichelbachAlzenau-MichelbachWasserschloss"2.58
RothenbuchRothenbuchSchloss"2.60
WasserlosAlzenau-WasserlosSchloss"2.70
Steinheim 
Groß-Steinheim
Hanau-SteinheimSchloss"3.86
Hüttelngesäß 
Hittengeze
Freigericht-NeusesWasserburgruine"3.95
Schwedenschanze 
Heidkopf
Schanzenkopf
Schanzkopf
Alzenau-MichelbachWallburg"4.32
MömbrisMömbrisverschwundene4.61