verschwundene Burg Mömbris

 

verschwundene Burg Mömbris in Mömbris Commander-pirx at German Wikipedia [CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 3.0 de or GFDL]

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
LandkreisAschaffenburg
Ort63776 Mömbris
Lage:unterhalb des Alten Friedhofs in Mömbris
Geographische Lage:50.071275°,   9.157882°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Spornburg, quadratisches Burgstallplateau, Halsgräben auf der Nord- uns Südseite, vermutlich hölzerne Vorgängeranlage neben der heutigen Anlage

1916 waren noch bis zu 2 m hohe Mauerreste erhalten.

Erhalten: Burgplateau


Maße

Burgfläche ca. 32 x 25 m

Reliefansicht im BayernAtlas


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Rieneckals Erbauer
Echter von Mespelbrunn
Herren von Gonsrodt

Historie

um 1300 für die Grafen von Rieneck errichtet
1405durch Günter von Schwarzburg im Auftrag von König Ruprecht von der Pfalz als Raubritternest zerstört
1846Abbruch der Reste des Bergfrieds wegen Baufälligkeit


Ansichten



Quellen und Literatur

  Bosl, Dr. Karl (Hrsg.) [1981]:  Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981
  Schilling, Walter [2012]:  Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WomburgKrombachverschwundene2.11
Hauenstein 
Schlossberg
KrombachBurgrest"2.15
Hüttelngesäß 
Hittengeze
Freigericht-NeusesWasserburgruine"2.50
Steinheim 
Groß-Steinheim
Hanau-SteinheimSchloss"2.56
Schwedenschanze 
Heidkopf
Schanzenkopf
Schanzkopf
Alzenau-MichelbachWallburg"3.43
KälberauAlzenau-Kälberauverschwundene4.61
WasserlosAlzenau-WasserlosBurgrest"4.69
Randenburg 
Rannenburg
Alzenau-Wasserlosverschwundene4.79