verschwundene Burg Womburg
Copyright © Dieter Thurm, Kleinostheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Aschaffenburg | |
Ort | 63829 Krombach | |
Lage: | an einem Berghang zwischen Schimborn und Mensengesäß | |
Geographische Lage: | 50.06059°, 9.1823° |
Beschreibung
Höhenburg
Herkunft des Namens
Die Bezeichnung „Womburg“ wurde erstmals 1787 verwendet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Rieneck | als Erbauer |
---|
Historie
um 1300 | für die Grafen von Rieneck errichtet |
---|---|
1443 | („Waneburg“ in einer Urkunde aus den Thiel’schen Regesten) |
um 1220 | zerstört und abgebrochen |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Dieter Thurm, Kleinostheim
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, 1. Aufl., München 1985 |