verschwundene Burg Gräfenberg

Rottenberg 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Unterfranken
Landkreis:Aschaffenburg
Ort:63768 Hösbach-Rottenberg
Lage:ca. 1.000 m südlich Kirche Rottenberg auf der Spitze des Gräfenberges
Geographische Lage:50.03206°,   9.2301°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zu einem Drittel durch einen Steinbruch zerstörte Anlage mit Wall- und Grabenresten

Erhalten: Burgstall


Maße

Anlage ca. 75 x 50 m

Reliefansicht im BayernAtlas



Historie
13.Jh.erbaut


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gräfenberg 
Landesehre?
SailaufBurgruine"0.05
Klosterberg 
Waldenberg
Rottenberg
Hösbach-Rottenbergverschwundene1.65
Bessenbach 
Weiler
Bessenbach-WeilerSchloss"3.00
Weiberhof 
Weyberhöfe
Sailauf-WeiberhofSchloss"3.12
WomburgKrombachverschwundene4.66

Quellen und Literatur
  Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1979]:  Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985
  Rosmanitz, Harald [2013]:  Grabung am Klosterberg - Neue Einblicke in die Burgen des Zweiburgendorfes Rottenberg, Lkr. Aschaffenburg, in: Bayerische Archäologie 4/2013, S. 35, Regensburg 2013


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt