Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Aschaffenburg | |
Ort | 63755 Alzenau-Michelbach | |
Lage: | ca. 2.370 m östlich Kirche Michelbach auf einem nach Südwesten vorspringenden Sporn des Schanzenkopfes | |
Geographische Lage: | 50.10108°, 9.14529° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vorgeschichtliche Abschnittsbefestigung vermutlich aus der Hallstattzeit mit Hauptwall und vorgelagerten Graben, davor halbkreisförmiger Vorwall
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Fläche ca. 225 x 100 m |
Walllänge ca. 100 m, Höhe ca. 2–4 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
um 800–400 v. Chr. | erbaut |
---|
Quellen und Literatur
Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1979]: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985 |