teilweise erhaltene Burg Dattenberg

 

teilweise erhaltene Burg Dattenberg in Linz am Rhein-Dattenberg Tohma, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
LandkreisNeuwied
Ort53545 Linz am Rhein-Dattenberg
Adresse:Burgstraße
Lage:am Ortsrand von Dattenberg, mehr als 100 m über dem rechten Rheinufer
Geographische Lage:50.555645°,   7.289862°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Vermutlich ursprünglich Reichsburg, Höhenburg, kreisförmige Hauptburg, rechteckige Umfassungsmauer mit Flankierungsturm an der Nordecke, zentral gelegener Bergfried, Vorburg neuzeitliche bebaut

Die Ruine Dattenberg wurde Mitte des 13. Jahrhunderts von den Rittern von Dadenberg als runde Anlage mit Bergfried errichtet. Erzbischof Heinrich II. von Virneburg kaufte sie im 14. Jahrhundert auf, seit 1880 befindet sich ein Schullandheim in der zusätzlich erbauten Villa.

Erhalten: schlossähnliche Villa, Bergfriedstumpf, Ringmauerreste


Bergfried

Form:rund
Höhe:11,00 m
Außendurchmesser:8,50 m

Historische Ansichten

Ansicht vor 1838


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Dattenberg (Stammsitz)als Erbauer
Erzstift Kölnum 1320
Herren von Dattenberg
Josef Stoppenbach1837
Baron von Mengershausen1850
Adolf Fuchs1887
Kreis Köln1949
Erftkreisbis 1996
Karin und Karl Schulz2003

Historie

um 1220 für die Herren von Dattenberg (Stammsitz) errichtet
1242 (Herren von Dadenberg)
1624als verfallen bezeichnet
1840Errichtung eines Landhauses für Josef Stoppenbach
um 1890Ausbau zur schlossähnlichen Villa
bis 1996Nutzung als Landschulheim
2003Beginn von Umbaumaßnahmen an der Villa in der Vorburg


Ansichten

 Tohma, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) Tohma, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Frein, Kurt [1983]:  Burgen am Rhein, Hamburg 1983
  Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1977]:  Baugeschichtliche Beobachtungen an einigen stauferzeitlichen Burgen in der Region Koblenz, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 29ff, Braubach/Rhein 1977
  Liessem, Udo, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2015]:  Die Burg in Dattenberg - eine wenig beachtete Anlage, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2015 S.75ff, Braubach/Rhein 2015
  Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.) [2008]:  Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008
  Thon, Alexander / Ulrich,  Stefan [2010]:  "… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront" - Burgen am unteren Mittelrhein, Regensburg 2010


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Leubsdorf 
Rittersitz Selbachischer Hof
LeubsdorfBurghaus"1.04
LinzLinz am RheinBurg"1.40
LinzLinz am RheinStadtbefestigung"1.52
Claurenburg 
Clurenburg
Burgmannshof
Hammerstein-OberhammersteinBurghaus"2.42
Ockenfels 
Burg zur Leyen
Linz am RheinBurg"2.42
Ariendorf 
Argendorf
Bad Hönningen-AriendorfSchloss"2.75
Sinzig 
Fränkische Königspfalz
Zehnthof
SinzigPfalz"2.82
SinzigSinzigStadtbefestigung"2.92
SchweppenburgBrohl-LützingSchloss"3.01
SinzigSinzigSchloss"3.02
Sinzig 
Weyerburg
Weiherburg
Voelenhof
SinzigHerrenhaus"3.08
RennenbergLinz am Rhein-Kasbach-OhlenbergSchloss"3.25
Kollenburg 
Collenburg
Kasbach-Ohlenberg-NiederkasbachBurghaus"3.48
ArenfelsBad HönningenSchloss"3.94
Rennenberg 
Alt-Rennenberg
Linz am Rhein-Kasbach-OhlenbergBurgruine"4.51
ErpelErpelStadtbefestigung"4.82
Ahrenthal 
Ahrental
Bovendorf
Bovenberg
SinzigSchloss"4.94