Alternativname(n)
Fränkische Königspfalz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Ahrweiler |
| Ort: | 53489 Sinzig |
| Adresse: | Zehnthofstraße 2 |
| Geographische Lage: | 50.545282°, 7.253471° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Heutige neugotische Gebäude auf römischen, karolingischen und staufischen Grundmauern
Erhalten: Gebäude des Zehnthofs
Erhalten: Gebäude des Zehnthofs
Park
Gartenanlage mit Orangerie, nach Plänen von Peter Josef Lenné errichtet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stadt Sinzig | 1971 |
|---|
Historie
| 762 | (Sentiaco, Pfalz König Pippins) |
|---|---|
| 1152–1181 | vier Aufenthalte Kaiser Fridrich I. Barbarossa |
| ab 1340 | Zehnthof mit Kaiserkammer und Pilgerstation der Heiligtumsfahrten nach Aachen |
| 1740 | Aufstockung des Barockbaus mit einem Doppelmansarddach |
| 1856–1871 | neugotischer Umbau |
| 1979–2988 | Sanierung des Barockbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Schewe, Dieter: Der Zehnthof in Sinzig im 19. Jahrhundert. Ein rheinischer Traum aus Hohenzollerns Königsschlössern., Köln 1995 |














