Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Ahrweiler |
Ort: | 53489 Sinzig |
Adresse: | Grüner Weg 35 |
Lage: | nördlich der Stadt nahe der Straße nach Kripp |
Geographische Lage: | 50.555803°, 7.252186° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Wilhelm Schadow war der Leiter der Düsseldorfer Akademie und Begründer der Düsseldorfer Malerschule.
Herkunft des Namens
Von Ritter Heinrich Guede, der das Gut 1292 von König Adolf zu Lehen erhielt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter Heinrich Guede | 1292 als Lehen |
---|---|
Wilhelm Schadow | 1842 |
Historie
1292 | erwähnt |
---|---|
17./18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1828 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1. Drittel 20. Jh. | ausgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
Losse, Michael: "Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen ... wie eine Krone" - Burgen, Schlösser und Festungen an der Ahr und im Adenauer Land, Regensburg 2008 |
Weis, Willy / Funk, Hildegard: Das Godenhaus - Biographie eines ehemaligen Rittergutes, in: Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2020, (o.O.) 2020 |