Alternativname(n)
Argendorf
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Neuwied |
| Ort: | 53557 Bad Hönningen-Ariendorf |
| Lage: | am nördlichen Ortsausgang Richtung Leubsdorf |
| Geographische Lage: | 50.531125°, 7.295436° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neugotische Anlage mit spätmittelalterlich Burghaus, Zinnen und Ecktürmen
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Kurfürst Johann Hugo von Orsbeck | 1706–1711 |
|---|---|
| Familie Caramée | |
| Rittmeister Ludwig von Horch | um 1840 |
| Gräfin Ferdinande von Westerholt | 1909 |
| Friedrich von Westerholt–Gysenberg | |
| Familie Blume–Nienhaus |
Historie
| ab 1840 | unter Verwendung älter Teile durch Ernst Friedrich Zwirner errichtet |
|---|---|
| 20. Jh. | Errichtung eines Zwischenbaus und Anbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Caspary, Hans / Karn, Peter (Bearb.): Rheinland-Pfalz/Saarland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1984 |
| Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.): Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008 |
















