Schloss Algersdorf

Alt-Eggenberg 

Schloss Algersdorf (Alt-Eggenberg) in Graz-Eggenberg


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Graz
Ort:8020 Graz-Eggenberg
Adresse:Baiernstraße 12
Lage:unmittelbar nördlich Schloss Eggenberg
Geographische Lage:47.076786°,   15.391038°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger Bau um eine rechteckigen Innenhof mit dreigeschossigen toskanischen Säulenarkaden


Herkunft des Namens

Das Schloss wird (wurde) auch Alt Eggenberg genannt, da es irrtürmlich als Stammschloss der Eggenberger angesehen wurde.


Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, 1681

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Windischgraetzum 1300
von Traupitzum 1540
Fürsten von Eggenberg1615–1775

Historie
1542erwähnt
um 1580Errichtung des Renaissance–Säulenarkadenhofs unter Johann Georg von Traupitz
um 1791umgebaut
1964/67restauriert

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
EggenbergGraz-EggenbergSchloss"0.31
RothenburgGrazAdelssitz"0.49
Plabutscher SchlösselGraz-GöstingSchloss"1.78
Unterthal 
Unter-Thal
Thalberg
Thal
Thalteilweise2.14
Lindenhof 
Ainödt
Einödhof
Hof Einöd
Graz-WetzeldorfEdelhof"2.17
MetahofschlösslGraz-LendlEdelhof"2.33
Kaiserfeldschlössl (Graz)GrazSchloss"2.41
GöstingGraz-GöstingSchloss"2.57
Weißeneggerhof (Graz) 
Weißeneggerhof
GrazAdelssitz"2.60
MühlschlösslGraz-LendlSchloss"2.67
Gösting 
Alt-Gösting
Graz-GöstingBurgruine"3.09
Graz 
Palais Wertl von Wertlsberg
Mariahilferhaus
GrazPalais"3.23
Thinnfeld (Graz) 
Palais Thinnfeld
GrazPalais"3.30
Krottenhof 
Lainachhof
Plattlhof 8052
Graz-WetzeldorfEdelhof"3.32
GrazGrazStadtbefestigung"3.40
Attems (Graz) 
Palais Attems
GrazPalais"3.43
Alt-GrottenhofGraz-WetzelsdorfSchloss"3.45
Khuenburg (Graz) 
Palais Khuenburg
GrazPalais"3.47
Reinerhof (Graz) 
Reinerhof
Reiner Hof
GrazAdelssitz"3.47
Graz 
Schlossberg
Graz-Innere StadtBurg-3.61
OberthalThalSchloss"3.61
Graz 
Palaus Saurau-Goess
GrazPalais"3.68
Stürgkh (Graz) 
Palais Stürgkh
GrazPalais"3.69
Graz 
Palmburg
Schranzenegg
GrazAdelssitz"3.70
Graz 
Palais Galler
Palais Prandegg
Breunerisches Haus
GrazPalais"3.78
Kollonitsch (Graz) 
Palais Kollonitsch
GrazPalais"3.78
Neu-GrabenhofenGrazSchloss"3.80
Palais des Enfants d'Avernas (Graz) 
Palais des Enfants d'Avernas
GrazPalais"3.86
KarlauGraz-GriesSchloss"3.87
Bischöfliches Palais (Graz) 
Bischöfliches Palais
GrazPalais"3.94
Welserheimb (Graz) 
Palais Welserheimb
GrazPalais"3.95
Landefürstliche Burg (Graz)Grazteilweise3.95
Graz 
Palais Schwarzenberg
GrazPalais"3.96
Lengheimb (Graz) 
Palais Lengheimb
GrazPalais"3.99
Graz 
Palais Stubenberg
GrazSchlossrest"4.00
Orangerie (Graz)GrazOrangerie"4.01
Denggenhof 
Weissenhof
GrazEdelhof"4.19
Graz 
Deutschordens-Kommendenhaus am Leech
GrazAdelssitz"4.24
Graz 
Meerschein
Meerscheinschlössl
Graz-GeidorfSchloss"4.26
Palais Kees (Graz) 
Palais Kees
GrazPalais"4.28
Baumgasse 
Schlössl in der Baumgasse
GrazSchloss"4.32
Hubertusschlössl 
Hubertus-Schlössl
Graz-GeidorfAnsitz"4.48
Palais Meran (Graz) 
Palais Meran
GrazPalais"4.49
Minoritenschlössl 
Spielsegg
Rosegg
Graz-GeidorfSchloss"4.50
Sankt MartinGraz-StraßgangSchloss"4.58

Quellen und Literatur
  Ebner, Werwig [1967]:  Burgen und Schlösser Graz, Leibnitz, Weststeiermark, Wien 1967
  Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry,  Heribert [2007]:  Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt