
Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Graz | |
Ort | 8020 Graz-Eggenberg | |
Adresse: | Baiernstraße 12 | |
Lage: | unmittelbar nördlich Schloss Eggenberg | |
Koordinaten: | 47.076786°, 15.391038° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau um eine rechteckigen Innenhof mit dreigeschossigen toskanischen Säulenarkaden
Herkunft des Namens | Das Schloss wird (wurde) auch Alt Eggenberg genannt, da es irrtürmlich als Stammschloss der Eggenberger angesehen wurde. |
---|
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Windischgraetz | um 1300 |
---|---|
von Traupitz | um 1540 |
Fürsten von Eggenberg | 1615–1775 |
Historie
1542 | erwähnt |
---|---|
um 1580 | Errichtung des Renaissance–Säulenarkadenhofs unter Johann Georg von Traupitz |
um 1791 | umgebaut |
1964/67 | restauriert |
Quellen und Literatur
- Ebner, Werwig: Burgen und Schlösser Graz, Leibnitz, Weststeiermark, Wien 1967
- Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
- Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991