Alternativname(n)
Palais Lengheimb
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Steiermark |
| Bezirk: | Graz |
| Ort | Graz |
| Adresse: | Bürgergasse |
| Geographische Lage: | 47.071392°, 15.441889° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Viergeschossiger Vierflügelbau der Renaissance, über alle oberen Stockwerke reichender polygonaler Eckrrker auf Kragsteinen, Renaissance-Portal mit zwei flankierenden Rundpfeilern, Innenhof mit Arkaden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Adam von Lengheimb | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Lengheimb | bis 1732 |
| Jesuitenkollegium | 1732 Kauf–1773 |
| k.k. Hofkammer | 1773 |
| Akademischer Turnverein | 1927–1935 |
Historie
| 1577 | erbaut |
|---|---|
| 1596 | erwähnt |
| nach 1732 | aufgestockt |
| 1960–1963 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |









































