Burg- und Festungsrest Graz

Schlossberg 

Burg- und Festungsrest Graz (Schlossberg) in Graz-Innere Stadt


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Graz
Ort:8010 Graz-Innere Stadt
Lage:auf dem Schlossberg
Geographische Lage:47.075434°,   15.438731°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemalige romanische Burg und Renaissancefestung mit Uhrturm und 34 m hohen achteckigen Glockenturm, gotisches Burgtor, Kanonenbastei, Stallbastei, Bürgerbastei, der ehemalige Pulverturm wurde 1820 in ein Winzerhaus umgewandelt

Erhalten: Glockenturm, Uhrturm, Stallbastei, Reste des Burgtors, Kasematten

Maße

Brunnentiefe ca. 94 m


Kapellen

Burgkapelle St. Thomas im Walde, romanischer Rundbau aus dem 11.Jh., 1271 erwähnt, 1810 abgebrochen







Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Graz
Stadt Graz1885/92

Historie
1164 („castrum Graece“)
Anfang 14. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1466/68Durchführung von Aus-/Umbauten
1488Durchführung von Aus-/Umbauten
1500Durchführung von Aus-/Umbauten
1515/23Durchführung von Aus-/Umbauten
1533/42Durchführung von Aus-/Umbauten
1544–1576Ausbau zur Renaissancefestung nach Plänen von Domenico Dell'Allio
1544Errichtung der Stallbastei
1552Bau der Bürgerbastei
1577Abbruch des alten Palas
bis 1585Bau der Fernbergerbastei
um 1594Ausbau des Schlosshauptmanngebäudes
1588Bau des Glockenturms im Auftrag von Erzherzog Karl II.
1809von den Franzosen vergeblich belagert
nach 1809abgebrochen
um 1820Bau des Starckehäuschens
1971und 1996/97 Durchführung von Grabungen

Ansichten
ehemalige Kasematten
gotisches Burgtor

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Graz 
Palmburg
Schranzenegg
GrazAdelssitz"0.09
Graz 
Palais Galler
Palais Prandegg
Breunerisches Haus
GrazPalais"0.24
Graz 
Palaus Saurau-Goess
GrazPalais"0.27
Reinerhof (Graz) 
Reinerhof
Reiner Hof
GrazAdelssitz"0.32
Khuenburg (Graz) 
Palais Khuenburg
GrazPalais"0.35
Attems (Graz) 
Palais Attems
GrazPalais"0.37
Admonter Stiftshof (Graz) 
Admonterhof
GrazAdelshof"0.44
Orangerie (Graz)GrazOrangerie"0.44
Landefürstliche Burg (Graz)Grazteilweise0.45
Graz 
Palais Wertl von Wertlsberg
Mariahilferhaus
GrazPalais"0.48
Stürgkh (Graz) 
Palais Stürgkh
GrazPalais"0.50
Palais des Enfants d'Avernas (Graz) 
Palais des Enfants d'Avernas
GrazPalais"0.53
Graz 
Palais Schwarzenberg
GrazPalais"0.55
Thinnfeld (Graz) 
Palais Thinnfeld
GrazPalais"0.60
Graz 
Deutschordens-Kommendenhaus am Leech
GrazAdelssitz"0.63
Bischöfliches Palais (Graz) 
Bischöfliches Palais
GrazPalais"0.66
Palais Kees (Graz) 
Palais Kees
GrazPalais"0.69
Graz 
Palais Stubenberg
GrazSchlossrest"0.72
Lengheimb (Graz) 
Palais Lengheimb
GrazPalais"0.73
Kollonitsch (Graz) 
Palais Kollonitsch
GrazPalais"0.75
Welserheimb (Graz) 
Palais Welserheimb
GrazPalais"0.76
Meerscheinschlössl (Graz) 
Meerschein
Graz-GeidorfSchloss"0.76
Palais Meran (Graz) 
Palais Meran
GrazPalais"0.91
MühlschlösslGraz-LendlSchloss"0.97
GrazGrazStadtbefestigung"1.06
Weißeneggerhof (Graz) 
Weißeneggerhof
GrazAdelssitz"1.15
MetahofschlösslGraz-LendlEdelhof"1.35
Hubertusschlössl 
Hubertus-Schlössl
Graz-GeidorfAnsitz"1.63
Minoritenschlössl 
Spielsegg
Rosegg
Graz-GeidorfSchloss"1.82
Neu-GrabenhofenGrazSchloss"1.87
Hallerschloss 
Sparbersbach
Graz-WaltendorfSchloss"2.00
KarlauGraz-GriesSchloss"2.45
Denggenhof 
Weissenhof
GrazEdelhof"3.03
RothenburgGrazAdelssitz"3.33
HintenfeldGrazverschwundenes3.58
EggenbergGraz-EggenbergSchloss"3.60
Algersdorf 
Alt-Eggenberg
Graz-EggenbergSchloss"3.61
Plabutscher SchlösselGraz-GöstingSchloss"3.73
Baumgasse 
Schlössl in der Baumgasse
GrazSchloss"4.34
GöstingGraz-GöstingSchloss"4.34
LustbühelGraz-WaltendorfSchloss"4.39
Liebenau 
Vatersdorf
Graz-Liebenauverschwundenes4.44
Lindenhof 
Ainödt
Einödhof
Hof Einöd
Graz-WetzeldorfEdelhof"4.52
Kaiserfeldschlössl (Graz)GrazSchloss"4.60
Messendorf 
Freischloss
Graz-Sankt PeterSchloss"4.62

Quellen und Literatur
  Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.) [2009]:  Burgruinen der Steiermark, Wien 2009


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt