Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Graz | |
Ort | Graz-Lendl | |
Adresse: | Babenbergerstraße 14 | |
Geographische Lage: | 47.072981°, 15.421298° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit Walmdach
Park
Einst ausgedehnter Schlosspark, nach 1868 teilweise parzelliert |
Herkunft des Namens
Nach dem Wahlspruch des Besitzers: „Quies meta laborum“ = „Ruhe ist das Ziel der Arbeit".
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen Kottulinsky |
---|
Historie
17.Jh. | erbaut |
---|---|
1770 | Errichtung des Barockgiebels |
Anfang 19. Jh. | umgebaut |
Ansichten
Quellen und Literatur
Baravalle, Robert [1995]: Burgen und Schlösser der Steiermark, 2. Aufl., (o.O.) 1995 |
Ebner, Werwig [1967]: Burgen und Schlösser Graz, Leibnitz, Weststeiermark, Wien 1967 |
Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert [2007]: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007 |