teilweise erhaltene Burg Unterthal

Unter-Thal, Thalberg, Thal 

teilweise erhaltene Burg Unterthal (Unter-Thal, Thalberg, Thal) in Thal Taxiarchos228, FAL, via Wikimedia Commons


Lage
Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Graz-Umgebung
Ort:8051 Thal
Adresse:Thal–Linak 144
Lage:auf einem Hügel zwischen Pfarrkirche und Thalersee
Geographische Lage:47.072828°,   15.363347°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich ausgedehnte Anlage, rechteckiger Turmbau mit Ringmauer, Rundturm an der West-Seite

Erhalten: Rundturm, ausgedehnte Mauerreste


Kapelle

Patrozinium:St. Jakobus
Die Burgkapelle war dem heiligen Jakobus geweiht und um 1750 bereits verfallen. 1772 erfolgte der Abbruch der Ruinen.

Historische Ansichten
Kupferstich von Georg Matthäus Vischer, Geographi, Topographia Ducatus Stiriae

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Thalals Erbauer
Herren von Windischgrätz14. Jh.
Sebastian von Windischgrätzbis 1569
Georg Khevenhüller1569 Kauf
Landesfürsten1570
Herren von Eggenberg1621
Grafen von Herberstein1774–1943

Historie
Anfang 13.Jh? für die Herren von Thal errichtet
1259erwähnt
1292?im Adelsaufstand gegen Herzog Albrecht I. niedergebrannt
14. Jh.Wiederaufbau
15./16. Jh.Ausbau zum Wohnschloss
17. Jh.Errichtung der Bastionen
1715bei einem Brand beschädigt
1954/55saniert
bis 1979ein Rundturm dient noch als Wohnraum
1996Ausbau des Rundturms zur Sommerwohnung

Ansichten
 Taxiarchos228, FAL, via Wikimedia Commons

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
OberthalThalSchloss"1.69
EggenbergGraz-EggenbergSchloss"2.12
Algersdorf 
Alt-Eggenberg
Graz-EggenbergSchloss"2.14
Lindenhof 
Ainödt
Einödhof
Hof Einöd
Graz-WetzeldorfEdelhof"2.35
RothenburgGrazAdelssitz"2.55
Kaiserfeldschlössl (Graz)GrazSchloss"2.57
Plabutscher SchlösselGraz-GöstingSchloss"3.31
Krottenhof 
Lainachhof
Plattlhof 8052
Graz-WetzeldorfEdelhof"3.34
Alt-GrottenhofGraz-WetzelsdorfSchloss"3.45
Gösting 
Alt-Gösting
Graz-GöstingBurgruine"3.69
GöstingGraz-GöstingSchloss"3.79
MetahofschlösslGraz-LendlEdelhof"4.39
PlankenwarthSankt Oswald bei PlankenwarthBurg"4.43
Sankt MartinGraz-StraßgangSchloss"4.61
Weißeneggerhof (Graz) 
Weißeneggerhof
GrazAdelssitz"4.64
MühlschlösslGraz-LendlSchloss"4.75

Quellen und Literatur
  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991
  Murgg, Werner, Bundesdenkmalamt - Abteilung für Bodendenkmale (Hrsg.) [2009]:  Burgruinen der Steiermark, Wien 2009


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt