Burg Plankenwarth

 

Burg Plankenwarth in Sankt Oswald bei Plankenwarth Public Domain

Lage

Land:Österreich
Bundesland:Steiermark
Bezirk:Graz-Umgebung
Ort8113 Sankt Oswald bei Plankenwarth
Katastralgemeinde:Plankenwarth
Adresse:Plankenwarth 1
Geographische Lage:47.088775°,   15.309783°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Langgestreckte Anlage in Form einer Doppelburg, Vorburg (Ludwigsburg) im Osten mit Torbau und zwei Türmen, Hochschloss um einen unregelmäßigen Dreieckhof, Säulenarkaden der Spätrenaissance


Herkunft des Namens

Das althochdeutsche Adjektiv „planch“ bedeutet glänzend im Sinne von „blank“.


Kapelle

Patrozinium:St. Georg
Kapelle mit Stuck und St.-Georgs-Altar aus der Mitte des 17.Jh.s.

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Plankenwarthals Erbauer
Ungnad von Weissenwolff
Familie von Stürgkh
Familie von Herberstein1739–1789

Historie

1179 (Herren von Plankenwarth)
1754erneuert (Joseph Hueber)
1913–54Nutzung als Erholungsheim
1981restauriert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Martinic, Georg Clam [1991]:  Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
OberthalThalSchloss"2.74
Unterthal 
Unter-Thal
Thalberg
Thal
Thalteilweise4.43
Sonnegg 
Buchenschlössl
Sonneck
Buschenschlössl
Sankt BartholomäSchloss"4.49