Lage
Land: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Bezirk: | Graz | |
Ort | 8051 Graz-Gösting | |
Lage: | auf einem ca. 200 m über dem Talboden hohen Berggrat | |
Koordinaten: | 47.103769°, 15.381026° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Bergfried, Mauerreste |
---|
Turm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 9.00 x 9.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 1.30 m |
Kapelle
doppelgeschossige Kapelle 1.Hälfte 13.Jh. |
Maße
ursprüngliche Anlage ca. 78 x 25 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bernhard von Stübing | als Erbauer |
---|---|
Hans Ulrich Freiherr von Eggenberg | 1622 |
Grafen Attems | 1707–1998 |
Hubert Auer |
Historie
vor 1130 | erbaut |
---|---|
1138 | erwähnt |
1723 | nach Blitzschlag bis auf den Bergfried und der Kapelle abgebrannt |
20. Jh. | Durchführung von Sanierungsmaßnahmen |
Dezember 2020 | nach Steinschlag für Besucher gesperrt |
Quellen und Literatur
- Baravalle, Robert: Burgen und Schlösser der Steiermark 1995
- Kramer-Drauberg, Barbara / Szakmáry, Heribert: Schlösser, Burgen und Ruinen der Steiermark - Band 1, Gnas 2007
- Moravi, Jürgen: Der steinerne Burgenbau des Hochmittelalters in der Steiermark, in: Burgen im Alpenraum, S. 11-23, Petersberg 2012