Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Region: | Stuttgart | |
Stadt Stuttgart | ||
Ort | 70376 Stuttgart | |
Adresse: | Neckartalstraße 9 | |
Lage: | westlich von Bad Cannstatt am Ufer des Neckars | |
Koordinaten: | 48.806411°, 9.206167° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Historistische Schlossanlage im maurischen Stil
Park/Garten | ehemalige Parkanlage heute botanischer und zoologischer Garten |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
König Wilhelm I. | als Erbauer |
---|---|
Land Baden–Württemberg |
Historie
um 1842–1846 | durch den Architekten Karl Ludwig von Zanth erbaut |
---|---|
bis 1918/19 | Nutzung als privater königlicher Garten |
nach 1919 | botanischer Schaugarten |
1944 | schwer beschädigt |
nach 1945 | teilweiser Wiederaufbau der Anlagen |
ab 1952 | einziger zoologisch-botanischer Garten Deutschlands |
Quellen und Literatur
- Peschel, Patricia: Die Wilhelma - eine königliche Fantasie, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.), in: Schlösser Baden-Württemberg 02/2018 S.2ff, Stuttgart 2018