Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Stadt: | Stuttgart |
| Ort: | 70192 Stuttgart-Feuerbach |
| Adresse: | An der Burg 17 |
| Lage: | über dem Stadtteil Feuerbach auf einem Bergsporn |
| Geographische Lage: | 48.801425°, 9.159174° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Turmstumpf
Bergfried
| (max.) Mauerstärke: | 3,80 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Frauenberg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Württemberg | 1391/1401 teilweise, 1481 komplett |
Historie
| um 1220/50 | für die Herren von Frauenberg (Stammsitz) errichtet |
|---|---|
| 1251 | („Wolframus de Vrowenberc“ in einem Kaufbrief) |
| Ende 15. Jh. | verfallen |
| 1520 | auf Veranlassung von Herzog Christoph Verwendung von Mauersteinen für Baumaßnahmen in Stuttgart |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Krahe, Friedrich Wilhelm: Burgen des deutschen Mittelalters - Grundrisslexikon, Frankfurt/Main 1994 |
| Wein, Gerhard: Die mittelalterlichen Burgen im Gebiet der Stadt Stuttgart 2. Band - Die Burgen in den Stadtteilen Solitude, Feuerbach, Cannstatt, Berg und Gaisburg, (o.O.) 1971 |















