Palais Villa Berg (Stuttgart)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Stadt | Stuttgart | |
Ort | 70190 Stuttgart | |
Adresse: | Villa Berg 1 | |
Geographische Lage: | 48.79212°, 9.207621° |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau italienischen Stils, hoher mit rotem Spiegelquaderwerk verkleideter Sockel, Fassaden mit umlaufenden Kranzgesimsen und reichen Renaissanceformen geschmückt
Parkanlage
18 ha großer Park Villa Berg, Landschaftspark mit kleinem Gartenbelvedere
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kronprinz Karl von Württemberg | als Erbauer |
---|---|
Könige von Württemberg | |
Töchter der Herzogin Wera | bis 1912 |
Stadt Stuttgart | 1912 Kauf für 2,85 Millionen Mark |
Historie
1843–1853 | nach Entwürfen des königlich württembergischen Baudirektor Christian Friedrich Leins errichtet |
---|---|
29. Oktober 1853 | Einweihung der Villa |
1857 | „Entrevue de Stuttgart“, der russische Zar Alexander II. und der französische Kaiser Napoleon II. treffen sich nach dem Krimkrieg zu Friedensgesprächen in der Villa |
1925 | Sanierung der Villa |
1944 | im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt |
nach 1945 | vereinfachend wiederaufgebaut |
Quellen und Literatur
Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1993]: Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1993 |