Neues Schloss (Stuttgart)

Neues Schloss 

Schloss Neues Schloss (Stuttgart) (Neues Schloss) in Stuttgart Rolf Kickuth, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
StadtStuttgart
Ort70173 Stuttgart
Adresse:Schlossplatz 4
Lage:im Stadtzentrum
Geographische Lage:48.777941°,   9.18192°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Große barocke Residenzschlossanlage, drei gleich große Flügel um einen weiten Ehrenhof, Spätbarock, Rokoko bis frühes Louis XVI.

Grundriss



Quelle:Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg - Erste. Lieferung: Donaukreis - Oberamt Göppingen (1889)
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz

Park

Frei zugänglicher Schlosspark, 1806-18 als englische Parkanlage in der Talaue des Nesenbachs nach Plänen Nikolaus Friedrich von Thourets angelegt, 1961 und 1977 umgestaltet


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzog Carl Eugen von Württembergals Erbauer
Herzöge von Württemberg
Land Baden–Württemberg

Historie

3.September 1746–1768 durch Leopoldo Mattia Retti (bis 1751) und ab 1751 durch Philippe de la Guepière errichtet
1746–1751Bau des Corps de Logis und des Gartenflügels
bis 1756Vollendung des Stadtflügels im Rohbau
1760Errichtung der Kuppel des Mittelbaus
November 1762teilweise ausgebrannt
bis 1775Bau von Marmorsaal und Gartenflügel
1775–1778Anlage des Schlossplatzes (Reinhard Ferdinand Heinrich Fischer)
ab 1782Wiederaufbau der Ruine
bis 1788Fertigstellung des Gartenflügels
1805/06weiterer Ausbau im Empirestil (Nikolaus Thouret) für König Friedrich I.
1944bei Bombenangriffern schwer beschädigt
1958–1964Wiederaufbau (Rudolph Lempp, H. D. Rosiger, Walther-Gerd Fleck)


Ansichten

 Rolf Kickuth, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons


Quellen und Literatur

  Fleck, Walther-Gerd [1979]:  Burgen und Schlösser in Nordwürttemberg, München 1979
  Kress, W.W. [1991]:  Burgen und Schlösser am Neckar, Leinfelden-Echterdingen 1991
  Schmidt, J. [1980]:  Burgen, Schlösser und Ruinen, (o.O.) 1980
  Wenger, Michael [1996]:  250 Jahre Neues Schloss in Stuttgart, Stuttgart 1996
  Wenger, Michael, Oberfinanzdirektion Stuttgart (Hrsg.) (o.J.):  Neues Schloss Stuttgart, Stuttgart
  Wörner, Martin / Lupfer,  Gilbert / Schulz,  Ute [2006]:  Architekturführer Stuttgart, 3. Aufl., Berlin 2006
  Hil


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Altes Schloss (Stuttgart) 
Altes Schloss
StuttgartSchloss"0.20
Wilhelmspalais (Stuttgart) 
Wilhelmspalais
StuttgartPalais"0.26
StuttgartStuttgartStadtbefestigung"0.27
Kronprinzenpalais (Stuttgart) 
Kronprinzenpalais
Kronprinzenpalast
Kronprinzliches Palais
Palais des Kronprinzen
Stuttgartverschwundenes0.31
Palais Gültlingen (Stuttgart) 
Palais Gültlingen
StuttgartPalais"0.74
Villa Berg (Stuttgart) 
Villa Berg
StuttgartPalais"2.46
WeißenburgStuttgartverschwundene2.57
FrauenbergStuttgart-FeuerbachBurgrest"3.10
HeslachStuttgart-Heslachverschwundene3.60
Wilhelma (Stuttgart)StuttgartSchloss"3.63
CannstattStuttgart-Bad CannstattStadtbefestigung"3.88
Stein 
Burg zum Stein
Stuttgart-Bad Cannstattverschwundene3.97
HedelfingenStuttgart-Hedelfingenverschwundene4.82