Burgruine Hohengundelfingen

 

Burgruine Hohengundelfingen in Münsingen-Gundelfingen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Neckar-Alb
LandkreisReutlingen
Ort72525 Münsingen-Gundelfingen
Lage:auf einem Kalkfelsen über dem Ort Gundelfingen
Geographische Lage:48.323399°,   9.50568°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Burg in Spornlage

Hohngundelfingen ist die umfangreichste Anlage des gesamten Lautertales. In Gundelfingen gibt es ein Burgmuseum (Hohengundelfinger Weg 6).

Erhalten: Reste des Bergfrieds, Umfassungsmauern


Bergfried

Form:rechteckig
Grundfläche:8,20 x 8,20 m
(max.) Mauerstärke:2,50 m

Maße

Tiefe des Halsgrabens ca. 6 m, Breite ca. 12 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Gundelfingenals Erbauer
Herren zu Klingenstein15. Jh.
Hans Römer1939

Historie

um 1180 für die Herren von Gundelfingen errichtet
um 1380zerstört
1949–1965Durchführung von Instandsetzungsarbeiten


Ansichten

 Harald Fliegel
 Harald Fliegel Harald Fliegel
 Harald Fliegel Harald Fliegel


Quellen und Literatur

  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Pfefferkorn, Wilfried, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1977]:  Eine Buckelquaderstudie - Vier Burgruinen auf der Schwäbischen Alb, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 77/1, S. 48ff, Braubach/Rhein 1977
  Schmitt, Günter [1988]:  Albmitte Süd. Burgenführer Schwäbische Alb 2, Biberach 1988


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
NiedergundelfingenMünsingen-Gundelfingenteilweise0.53
BichishausenMünsingen-BichishausenBurgruine"1.12
Derneck 
Degeneck
Hayingen-Münzdorfteilweise1.69
Weiler 
Kapf
Hayingen-Münzdorfverschwundene2.01
HohenhundersingenMünsingen-HundersingenBurgruine"2.35
Schülzburg 
Schiltenburg
Hayingen-AnhausenSchlossruine"3.72
Alt-HayingenHayingen-IndelhausenWallburg"3.87
MaisenburgHayingen-IndelhausenBurgruine"4.23
ButtenhausenMünsingen-ButtenhausenBurgrest"4.75
Buttenhausen 
Weidenbach'sches Schloss
Münsingen-ButtenhausenSchloss"4.81