Uwe Braun
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Hochrhein-Bodensee | |
Landkreis | Konstanz | |
Ort | 78337 Öhningen-Kattenhorn | |
Lage: | am Ufer des Bodensees | |
Geographische Lage: | 47.65567437°, 8.91135096° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Südflügel mit Walmdach und mittelalterlicher Bausubstanz, im Winkel angesetzter Westflügel
Kapelle
Patrozinium:St. Blasius |
Kapelle St. Blasius, 1520 in den nw Rundturm eingebaut, bis 2001 restauriert |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hochfreie von Klingen | um 1300 als Reichslehen |
---|---|
Haus Fürstenberg | bis 1857 |
Familie Hammer | 1884 |
Dr. Vollbeding | 1891 |
Konrad Liebherr | 1905 |
Max Brunner | 1921 |
Karl Ruland | 1925 |
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
1155 | erwähnt |
1487 | Bau des Südflügels |
1561 | Bau des Westflügels? |
1867 | Abbruch von Türmen und Teilen der Ringmauer, Einebnung der Gräben, Umbau zum Schloss durch Junker Johann Heinrich im Thurn aus Schaffhausen |
nach 1884 | umgebaut |
Ansichten
Quellen und Literatur
Losse, Michael / Koch, Ilga [2004]: Schlösser und Burgen am westlichen Bodensee, Gudensberg-Gleichen 2004 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Schmitt, Günter [1998]: Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998 |
Schmitt, Günter [2011]: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |