Alternativname(n)
Larisegg
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Frauenfeld |
| Ort: | 8266 Steckborn |
| Lage: | auf einer flachgeneigten Schwemmterrasse des Chesselbaches |
| Geographische Lage: | 47.654857°, 8.956628° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Frühklassizistischer dreigeschossiger Schlossbau mit Walmdach, seeseitige Nordfassade mit verbreiterter Mittelzone, zweiflügeliges Korbbogenportal
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Daniel Labhart | 1773 |
|---|---|
| Baron Ifflinger von Granegg | 1791 |
| Werner Zuberbühler | bis 1934 |
| Dr. Alfred Wartenweiler | 1934 Kauf |
| Schloss Glarisegg AG | 2003 |
Historie
| 1411 | (als Hof „Larisegg“) |
|---|---|
| 1773/74 | Neubau des Schlosses für den Bankier Daniel Labhart (Entwurf von Architekt Franz Ignaz Anton Bagnato) |
| 1904 | Anbau des Speisesaaltrakts |
| 1910–1911 | Umbau des Schlosses |
| 1960–1972 | Errichtung von Neubauten |
| 1975 | Restaurierung und Erneuerung der Schlossfassaden |
| nach 2003 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |
| Schmitt, Günter: Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998 |





















