Schloss Mammern

 

Schloss Mammern in Mammern Uwe Braun

Lage

Land:Schweiz
Kanton:Thurgau
BezirkFrauenfeld
Ort8265 Mammern
Lage:unmittelbar hinter der katholischen Kirche
Geographische Lage:47.646442°,   8.918494°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger rechteckiger Hauptbau mit Krüppelwalmdach und Zwerchhaus, zweigeschossiger Südflügel

Park

Parkanlage 1685-86 für Wolfgang Rudolf Reding von Biberegg angelegt


Kapelle

1749 Neubau der Schlosskapelle durch das Stift Rheinau (Architekt Johann Michael Beer)

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Roll
Kloster Rheinau

Historie

um 1520 als Amtshaus errichtet
um 1621–1624Neubau des Schlosses für die Brüder von Roll
1772Abbruch der bei einem Brand zerstörten Nebengebäude und des Turmes, Neubau des Südflügels
1868Ausbau und Verlängerung des Südflügels
1885Bau des Ost-Flügels
1963–71Neubau des Parkflügels
1991–1993Neubau des Seeflügels als Patiententrakt


Ansichten

 Uwe Braun


Quellen und Literatur

  Schmitt, Günter [1998]:  Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998
  Schmitt, Günter [2011]:  Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
KattenhornÖhningen-KattenhornSchloss"1.16
Kattenhorn 
Schulthaiss-Schlösschen
Öhningen-KattenhornSchloss"1.25
Neuburg 
Neuenburg
MammernBurgruine"1.62
LiebenfelsHerdernBurg"1.76
OberstaadÖhningenteilweise1.99
FreudenfelsEschenzSchloss"2.29
GündelhartGündelhartSchloss"2.55
Glarisegg 
Larisegg
SteckbornSchloss"3.01
MarbachÖhningen-WangenSchloss"3.53
ButzenDettighofenWallburg"4.54
Stein am RheinStein am RheinStadtbefestigung"4.62
Tasgetium (Stein am Rhein)Stein am Rheinspätromisches4.64
DettighofenDettighofenverschwundene4.65
HerdernHerdernBurg"4.74