Schloss Gündelhart

 

Schloss Gündelhart in Gündelhart Uwe Braun


Lage
Land:Schweiz
Kanton:Thurgau
BezirkFrauenfeld
Ort:8507 Gündelhart
Adresse:Gündelharterstraße
Lage:südöstlich von Gündelhart
Geographische Lage:47.634996°,   8.94795°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiger Rechteckbau mit Satteldach, Pilasterportale, Keller mit Kreuzgratgewölben

Innenausstatttung

Räume mit Stuckdecken, Prunksaal von 1730


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Friedrich von Beroldingenals Erbauer
Familie von Beroldingenbis 1871
Familie Engler1900

Historie
1645/46erbaut
1688/1740Barockisierung der Anlage
ab 1900Umbauten im ersten Obergeschoss
1987–1992Umbau zu Mietwohnungen, Errichtung eines Anbaus am Westgiebel

Ansichten
 Uwe Braun

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Neuburg 
Neuenburg
MammernBurgruine"1.59
LiebenfelsLanzenneunfornBurg"1.70
ButzenDettighofenWallburg"2.13
Glarisegg 
Larisegg
SteckbornSchloss"2.30
DettighofenDettighofenverschwundene2.38
MammernMammernSchloss"2.55
KattenhornÖhningen-KattenhornSchloss"3.58
Schulthaiss-Schlösschen (Kattenhorn)Öhningen-KattenhornSchloss"3.62
MarbachÖhningen-WangenSchloss"3.88
Klingenberg 
Oberes Schloss
Homburgverschwundene4.28
Altes Schloss (Steckborn)SteckbornSchloss"4.34
Klingenberg 
Unteres Schloss
HomburgSchloss"4.34
Neues Schloss (Steckborn)SteckbornSchloss"4.36
FreudenfelsEschenzSchloss"4.36
SteckbornSteckbornStadtbefestigung"4.40
HerdernHerdernBurg"4.45
OberstaadÖhningenteilweise4.52
Turmhof (Steckborn)SteckbornBurg"4.59
PfynPfynSchloss"4.61
Ad Fines (Pfyn)PfynRömerkastell"4.63

Quellen und Literatur
  Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.) [1984]:  Burgenkarte der Schweiz - Band 2, (o.O.) 1984
  Hauswirth, Hans (o.J.):  Burgen und Schlösser der Schweiz - Thurgau. Burgen und Schlösser der Schweiz 1, Kreuzlingen
  Schmitt, Günter [2011]:  Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt