Alternativname(n)
Schlössle
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Mittlerer Neckar |
Landkreis: | Esslingen |
Ort: | 73252 Lenningen-Oberlenningen |
Adresse: | Schlossrain 15 |
Lage: | auf einer Anhöhe oberhalb der Lauter über dem alten Ortskern |
Geographische Lage: | 48.550553°, 9.469222° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Charakteristischer Ortsadelsitz des späten Mittelalters, eventuell an der Ortsburg der Herren von Lenningen aus dem 12.Jh., dreigeschossiger Satteldachbau mit zwei Fachwerkgeschossen und Anbauten
Maße
Kernbau ca. 14,84 x 15,16 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Eberhard von Freyberg zu Lenningen | als Erbauer |
---|---|
Familie Schilling von Cannstatt | |
Gall Schilling von Cannstatt | 1500 |
Johann Christoph Ankele | 1685 |
Fabrikant Scheufelen | bis 1983 |
Gemeinde Lenningen | 1983 Kauf |
Historie
1429 | erbaut |
---|---|
1593–1596 | Neubau des Schlosses unter Einbeziehung von Mauerteilen des Vorgängerbaus |
1775/85 | Errichtung von Erweiterungsbauten zur Südwest- und Nordostseite |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
Walter Aldinger, Johannes Cramer (Hrsg.): Schlössle Oberlenningen: Baugeschichte und Sanierung 1983-1992, Kirchheim 1992 |