Quelle: MacElch, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Landkreis | Esslingen | |
Ort | 73266 Bissingen an der Teck | |
Lage: | ca. 1.200 m ssö des Ortes auf einem steilen, am Hang zum Albrand sitzenden kleinen Kegel | |
Geographische Lage: | 48.588006°, 9.497978° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßig viereckige Anlage, Toreingang auf der Nordseite
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer

Quelle: #KDMDonaukreis2

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Erhalten: Reste der Umfassungsmauer
Grundriss

Quelle: #KDMDonaukreis2

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Maße
größter Durchmesser ca. 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzvge von Teck | als Erbauer |
---|---|
Österreich | |
Württemberg |
Historie
um 1250–1270 | erbaut |
---|---|
1303 | erwähnt |
im 15. Jh. | verfallen |
1513 | zerstört |
Ansichten
![]() | |
Quelle: MacElch, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia) |
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.) [1980]: Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Schmitt, Günter [1992]: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |