Schloss Nimritz

Schloss in Nimritz

Schloss Nimritz

Bild:  Thomas Eichler

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Saale-Orla-Kreis
Ort:07381 Nimritz
Lage:in der Ortsmitte gegenüber der Kirche
Geographische Lage:50.700397°,   11.651803°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Die ursprüngliche mittelalterliche Wasserburg war um einen viereckigen Hof gruppiert. Reste eines älteren Wohnturms haben sich noch im Keller- und Erdgeschoss erhalten. Älteres Mauerwerk hat sich auch noch an der Südseite und der NW-Ecke (Reste eines runden Turmes) erhalten. Vom runden Bergfried neben dem Eingang blieben jedoch keine Reste erhalten. An der bestehenden Anlage ist der Nordflügel mit achteckigem Treppenturm und anschließender Säulenhalle bemerkenswert


Historische Ansichten


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Beulwitzals Erbauer
Familie von Etzdorf16. Jh.
Familie von Bünaunach 1648, 1945/46 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet
Ines und Matthias BrautzschSeptember 2016 Kauf

Historie
13.Jh? für die Herren von Beulwitz errichtet
Anfang 14. Jh.Errichtung eines Neubaus
um 1560–1569Umbau zu einem Renaissanceschloss
2. Hälfte 17. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
1760Durchführung von Aus-/Umbauten
1870Auffüllung des ehemaligen Wassergrabens
1946Abbruch der Reste des Bergfrieds und eines danebenstehenden Barockbaus
1979/80restauriert
1990Entdeckung eines gotischen Wohnturmes mit spitzbogigen Tür- und Fenstergewännden nahe des Schlosses

Ansichten

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Thomas Eichler

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele

 Rainer Gindele


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wohnturm NimritzNimritzWohnturm0.13
Altes Schloss (Nimritz)NimritzAltes0.19
Türkenhof (Oppurg)OppurgTürkenhof1.28
Schloss OppurgOppurgSchloss1.56
Wasserburg FriedrichsteinOppurgWasserburg1.56
Wehrkirche OberoppurgOberoppurgWehrkirche2.08
Rittergut PositzOppurg-KolbaRittergut3.71
Stadtbefestigung PößneckPößneckStadtbefestigung4.10
Unterer Hof (Lausnitz)LausnitzUnterer4.16
Wallburg AltenburgPößneckWallburg4.19
Oberer Hof (Lausnitz)LausnitzOberer4.25
Burg WernburgWernburgBurg4.29
Schloss WernburgWernburgSchloss4.34
Wallburg SchanzgrabenWernburgWallburg4.46

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 978-3861346319
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020
  Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4
  Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Saale-Orla-Kreis, Nord. Archäologischer Wanderführer Thüringen 14, Langenweißbach 2013