Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Cham |
Ort: | 93413 Cham-Chammünster |
Lage: | ca. 1.500 m östlich Cham und ca. 1.000 m nw Chammünster unmittelbar am linken Regenufer |
Geographische Lage: | 49.210196°, 12.699509° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau mit Turm?
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Püdensdorf | |
---|---|
Christoph Otinger | 1528 Kauf |
Hans Wenstl zu Windischbergerdorf | 1534–1537 |
Oswald Ruland | 16. Jh. |
Familie Helberger | bis 1606 |
Hans Wilhelm Fuchs | 1606–1609 |
Sibylla Elisabetha von Eyb zu Runding | 1609–1618 |
Wolf Georg von Schönstein | 1618 |
Famili Poyßl von Loifling | bis 1663 |
Familie von Preu | 1663–1710 |
Familie von Vieregg | 1710–1829 |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
Mitte 12.Jh. | („Aerbo de Pudemingesdorf“) |
1616 | Errichtung eines Neubaus |
1806 | durch Erdstoß beschädigt |
1829 | teilweise eingestürzt und danach abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |