Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93413 Cham-Chammünster |
| Adresse: | Chameregg 7 |
| Lage: | unterhalb des Ödenturms ca. 1150 m östlich Chammünster |
| Geographische Lage: | 49.211716°, 12.710258° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtiger Rechteckbau in neogotischen Formen mit 4:6 Fensterachsen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Pollinger oder Uttinger | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Jettinger | 1589 |
| Rainer | 1720 |
| Peter von Vieregg | 1803–16 |
| Freiherren von Hallberg |
Historie
| 2.Hälfte 15.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1880 | ausgebrannt und anschließend wieder aufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |

















