Abgegangene Höhenburg in Spornlage mit Vor- und Hauptburg, tropfenförmiges Burgareal mit Wallgraben im Südosten, rechteckiges Turmfundament, Reste von Mörtel- und Kalkbruchsteinen
Erhalten: Mauerreste des Bergfrieds?, Graben zwischen Vor- und Hauptburg
Grundriss
H.Karlinger, G. Hager, G. Lill - Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern, 20. Bezirksamt Stadtamhof, 1914