Alternativname(n)
Schlossberg, Türklburg, Dürchlburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Regensburg |
| Ort: | 93164 Markt Laaber-Türklmühle |
| Lage: | auf einem gegen die Laaber vorspringenden Felskopf zwischen Schrammlhof und Türklmühle |
| Geographische Lage: | 49.050566°, 11.907572° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterliche Spornburg, Burggraben, Turmhügel, westlich davon kreisrunde Vertiefung (Brunnen oder Zisterne?)
Die Herren der Durchelenburg waren bis nach 1120 Ministerialen des Hochstifts Regensburg.
Erhalten: Burgstall
Die Herren der Durchelenburg waren bis nach 1120 Ministerialen des Hochstifts Regensburg.
Erhalten: Burgstall
Maße
| Höhe des Turmhügels 5 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Durchelenburg | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Bayern | Anfang 13. Jh. |
Historie
| um 1060 | für die Herren von Durchelenburg errichtet |
|---|---|
| 1205 | erwähnt |
| nach 1224 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |
| BS1 |













