Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Mittelfranken | |
Stadt Nürnberg | ||
Ort | 90411 Nürnberg-Ziegelstein | |
Lage: | Bereich Ziegelsteinstraße 201 a | |
Koordinaten: | 49.488333°, 11.104362° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Der Vorort im Bucher Landgraben gelegen, geht eventuell auf eine Turmhügelburg zurück. Der Burgenname Ziegelstein übertrug sich im 15. Jahrhundert auf das Dorf. Im Markgrafenkrieg und im Dreißigjährigen Krieg wurde Ziegelstein, sowie die Burg zerstört.. 1647 kam der Ort an die Schlüsselfelder. 1666 an die Imhoff, die ein neues Schloß bauten.
Erhalten | nichts |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie Haller | |
---|---|
Johann Sigmund Georg Imhoff | bis 1809 |
Johann Adam Flohr | 1809 Kauf |
Historie
Juli | 1449 im Ersten Markgrafenkrieg vermutlich niedergebrannt |
---|---|
1552/53 | im Zweiten Markgrafenkrieg niedergebrannt |
1642 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
Ende 20. Jh. | moderne Bebauung der ehemaligen Burgstelle |
Quellen und Literatur
- Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken 1993