Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Stadt: | Nürnberg |
| Ort: | 90427 Nürnberg-Almoshof |
| Adresse: | Almoshofer Hauptstraße 49–53 |
| Geographische Lage: | 49.488863°, 11.06489° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Kleiner zweigeschossiger dreiflügeliger Barockbau um Ehrenhof, Anlage mit vier Nebengebäuden aus Sandsteinquaderwerk, Satteldach mit Giebelbekrönungen, Giebelseiten mit Volutenabschluss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Patrizierfamilie Holzschuher | als Erbauer |
|---|---|
| Stadt Nürnberg | 1941 |
Historie
| 1517 | erbaut |
|---|---|
| 1552/53 | im Zweiten Markgrafenkrieg |
| 1692/93 | Wiederaufbau |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, Lauf an der Pegnitz 2006, ISBN 978-3-00-020677-1 |



























