Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Stadt: | Nürnberg |
| Ort: | 90491 Nürnberg-Erlenstegen |
| Adresse: | Günthersbühler Straße 15 |
| Geographische Lage: | 49.473708°, 11.137968° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Herrensitz mit Halbwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dr. Carl Wilhelm Wölckern | frühes 18. Jh. Kauf |
|---|---|
| Helena Hilpert | bis 1830 |
| Andreas Wagner | 1830 Kauf |
| Stadt Nürnberg | 1938 Kauf |
Historie
| 16./17.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1725/26 | um ein Saalgeschoss aufgestockt |
| 1733 | umgebaut, Abbruch des Treppenturms |
| 1910 | Errichtung des Chörleins |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, Lauf an der Pegnitz 2006, ISBN 978-3-00-020677-1 |

































