Alternativname(n)
Voitischer Sitz, Ebner'scher Sitz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Stadt: | Nürnberg |
| Ort: | 90491 Nürnberg-Erlenstegen |
| Adresse: | Erlenstegenstraße 84–88 |
| Geographische Lage: | 49.471692°, 11.135168° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Herrensitz mit Halbwalmdach
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Endres Hirschvogel | bis um 1531 |
|---|---|
| Hans Buchner | nach 1531 |
| Hans Staubner | 1539 |
| Hans Voit von Wenelstein | 1580 |
| Familie Voit von Wendelstein | 1718 ausgestorben |
| Hieronymus Wilhelm Ebner | 1718–1752 |
| Oberleutnant Georg Christoph von Jacquet | 1822 für 14.550 Gulden ersteigert |
| Familie Jacquet | |
| Dr. Toussaint | 1. Hälfte 19. Jh. |
| Familie Hofmann | um 1900 |
| Johann Bleisteiner | 1912 Kauf |
Historie
| 1517 | erwähnt |
|---|---|
| 1598 | erweitert |
| um 1632 | durch marodisierende Soldaten beschädigt |
| ab 1698 | Instandsetzung und Ausbau des Herrensitzes |
| 1759/60 | Modernisierung der Nebengebäude |
| 18. Jh. | Nutzung als landwirtschaftliches Gut |
| 1766 | Errichtung eines Neubaus |
| nach 1860 | durch den Bau der Fichtelgebirgsbahn verkleinert |
| 1943/44 | Beschädigung des Alten und Neuen Herrensitzes im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
| 1954/65 | abgebrochen und modern überbaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Giersch, Robert / Schlunk, Andreas / Freiherr von Haller, Bertold: Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft, Lauf an der Pegnitz 2006, ISBN 978-3-00-020677-1 |





































