Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Stadt: | Bayreuth |
| Ort: | 85445 Bayreuth |
| Adresse: | Luitpoldplatz |
| Lage: | im Bereich des Neuen Rathauses |
| Geographische Lage: | 49.94641°, 11.57679° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiges Eckhaus mit Flügeln zu 13 und fünf Achsen, an der Langfront Eingangsportikus
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
| 1761 | nach Plänen von Carl Philip von Gontard errichtet |
|---|---|
| 14. April 1945 | im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, teilweiser Einsturz der beiden oberen Geschosse |
| 1945 | Abbruch bis auf das Erdgeschoss |
| 1948–1966 | Nutzung als Verkehrsbüro und Polizeigebäude |
| 1966 | für den Neubau des Rathauses abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




















