Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Stadt | Bayreuth | |
Ort | 95448 Bayreuth-Laineck | |
Lage: | ca. 800 m osö Haltepunkt Laineck auf fast ebener Terrasse zwischen Roten Main und Steinach | |
Geographische Lage: | 49.95224°, 11.61937° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterliche ovale dreiphasige Wehranlage
Erhalten: Halsgraben
Erhalten: Halsgraben
Maße
Burgfläche ca. 350 x 250 m |
Historie
8./10.Jh. | erbaut |
---|---|
1980–1982 | Durchführung von Ausgrabungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Abels, Björn-Uwe / Losert, H. [1982]: Mittelalterliche Wehranlage in Bayreuth-Laineck, Oberfranken, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1981, S. 180f, Stuttgart 1982 |
Burger-Segl, Ingrid, Bezirk Oberfranken (Hrsg.) [1999]: Archäologische Streifzüge im Meranierland am Obermain, Bayreuth 1999 |
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |