Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Stadt: | Würzburg |
| Ort: | 97070 Würzburg-Sanderau |
| Lage: | östlich des Wirsberg-Gymnasiums in der SW-Ecke der Stadtbefestigung |
| Geographische Lage: | 49.787523°, 9.9297451° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: Fundamentreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischof Gerhard von Schwarzburg | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Würzburg |
Historie
| Ende 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1429 | Fortsetzung des Baus unter Bischof Johann von Brunn |
| 1432 | Zerstörung der nichtvollendeten Burganlage durch die Bürger der Stadt Würzburg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heyse, Dieter / Klingelhöfer, Alexandra, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.): Von der Burg zur Kaserne - Unter dem Schulhof des Wirsberg-Gymnasiums in Würzburg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2020, S.150ff, Darmstadt 2021 |

















