
- Ansicht um 1700
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Region: | Unterfranken | |
Stadt Würzburg | ||
Ort | 97070 Würzburg | |
Adresse: | Juliuspromenade 19 | |
Koordinaten: | 49.797646°, 9.931463° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Julius Echter nutzte den Nordflügel seines Juliusspitals als fürstbischöfliche Stadtresidenz. Johann Philipp von Greiffenclau baute den großen Fürstenbau, den Garten und den Rokokopavillon wie eine barocke Schlossanlage aus. Zwei Jahrzehnte drückte die Anlage Macht und Pracht des absolutistischen Hofs aus, bis die Residenz erbaut wurde.
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn | als Erbauer |
---|
Historie
ab 1576 | erbaut |
---|