Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Unterfranken |
Stadt: | Würzburg |
Ort: | 97070 Würzburg-Sanderau |
Adresse: | Sanderglacisstraße 10 |
Lage: | am Mainufer |
Geographische Lage: | 49.785239°, 9.929039° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiges Sommerschlösschen von fünf zu zwei Achsen mit erhöhtem Mittelteil im Stil des Rokoko
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürstbischof Christoph Franz von Hutten | als Erbauer |
---|
Historie
um 1720/25 | nach Entwürfen von Georg Bayer? errichtet |
---|---|
1904/05 | in Achsenbezug zum Ringpark gebracht |
1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
1949–1961 | wiederaufgebaut |
Ansichten
![]() | |
Rabe!, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Breuer, Tilmann (Bearb.) [1999]: Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Rötter, Heinz [1991]: Schlösser in Unterfranken, Coburg 1991 |
Schilling, Walter [2012]: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |