Alternativname(n)
Bechtolsheimer Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Stadt: | Würzburg |
| Ort: | 97070 Würzburg |
| Adresse: | Hofstraße 16 |
| Lage: | an der Ecke Hofstraße/Kettengasse |
| Geographische Lage: | 49.792907°, 9.935613° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage der Barockzeit um rechteckigen Hof, zweigeschossiges Hauptgebäude von 13 Achsen mit Walmdach, zweigeschossiges Torhaus mit Satteldach und Rustikaportal
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Bechtolsheim | als Erbauer |
|---|---|
| Stadt Würzburg |
Historie
| Ende 17.Jh. | nach Plänen von Antonio Petrini errichtet |
|---|---|
| 1945 | im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt |
| 1968–1970 | Wiederaufbau als Schulhaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann (Bearb.): Bayern I: Franken. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1999 |
| Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
| Schilling, Walter: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |


















