Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Stadt: | München |
| Ort: | 81249 München-Freiham |
| Adresse: | Freihamer Allee 31 |
| Geographische Lage: | 48.136367°, 11.403207° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger neugotischer Bau mit steilen Satteldach und Treppengiebeln, an der Nordseite zusätzlich Ecktürmchen, achteckiger Treppenturm an der SO-Ecke, vor dem Eingang der Nordseite Vorbau mit Balkon, dreigeschossige Gartenfassade mit Mittelrisalit und Treppengiebel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Freiham | |
|---|---|
| Familie Pütterich | 1420 |
| Familie Liegsalz | 1554 |
| Achilles von Hermannsreuth | 1676 |
| Anton von Spitzel | 1780 |
| Grafen von Yrsch | 1785 |
| Familie von Maffei | 1887 |
| Rex Maughan | 2008 |
| Edith–Haberland–Wagner–Stiftung | 2021 |
Historie
| 1261 | (Arnoldus de Friham) |
|---|---|
| um 1680 | Bau des heutigen Schlosses für Achilles von Hermersreith |
| 1865/66 | neugotischer Umbau für Carl Theodor von Yrsch |
| 2010 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |
















