Kirchhofbefestigung Emsing

ehemalige Kirchhofbefestigung in Titting-Emsing

Kirchhofbefestigung Emsing

Bild:  Andreas Umbreit

Alternativname(n)
Sankt Martin

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
Landkreis:Eichstätt
Ort:85135 Titting-Emsing
Lage:im Westhang im oberen Ortsteil
Geographische Lage:49.001059°,   11.262659°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich komplett ummauerter Wehrkirchhof, möglicherweise mit Graben (auf Nordseite wohl für heutige Seitenstraße genutzt). Kirchturm mit erhaltenen Schlüsselschaften. Auf der Westseite (Hangseite) wurde die Wehrkirchhofsmauer anlässlich einer Kirchhoferweiterung entfernt, auf den übrigen Seiten hat sie nicht mehr die frühere Höhe. Unter dem Friedhof befindet sich offenbar ein Gewölbe mit Schacht auf der Nordseite, unterirdischer Fluchtgang.

Erhalten: Reste der Wehrmauer auf Süd-, Ost- und Nordseite, Schlüsselscharten im Kirchturm, unterirdischer Fluchtgang


Historie
1277Konsekrierung der ursprünglichen Kirche
1612Errichtung eines größeren neuen Kirchenschiffs als Ersatz für den Ursprungsbau, Umgestaltung des Kirchturmabschlusses
1738Durchführung von Aus-/Umbauten, Beinhaus
1869Durchführung von Aus-/Umbauten
1912Umbau des Beinhauses zur Kriegerkapelle

Ansichten

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg BrunneckTitting-AltdorfBurg1.82
Adelssitz MorsbachTitting-MorsbachAdelssitz2.25
Kirchhofbefestigung GrafenbergGreding-GrafenbergKirchhofbefestigung2.27
Kirchhofbefestigung ErlingshofenKinding-ErlingshofenKirchhofbefestigung3.17
Burg WieseckKinding-ErlingshofenBurg3.20
Wallburg KirchbergKinding-ErlingshofenWallburg3.34
Burg RundeckKinding-ErlingshofenBurg3.54
Kirchhofbefestigung ErkertshofenTitting-ErkertshofenKirchhofbefestigung4.01
Wasserschloss TittingTittingWasserschloss4.03
Limes bei Hirnstetten - Wp 14-70Kipfenberg-HirnstettenLimes4.16
Wallburg MallburgKinding-SchafhausenWallburg4.34
Burg BleimerschlossGreding-KraftsbuchBurg4.66

Quellen und Literatur
  Neu, Wilhelm / Liedke,  Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986