
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Region: | Altmühltal Oberbayern | |
Landkreis | Eichstätt | |
Ort | 85135 Titting | |
Adresse: | Am Kreuzberg 3 | |
Lage: | im oberen Teil des Ortes | |
Koordinaten: | 48.99505°, 11.208249° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Im Kern spätmittelalterliche ovale Weiherhausanlage, unregelmäßiger achteckiger Innenhof, an der Ost- und Westseite je ein Rundturm
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Titting | als Erbauer |
---|---|
Herren von Hofstetten | 1356 |
Herren von Bechthal | um 1400 |
Herren von Erlingshofen | um 1414 |
Herren von Lidwach | um 1450–1535 |
Pfalzgrafen von Neuburg | 1535 Kauf–1544 |
Bischof Moritz von Hutten | 1544 Kauf |
Hochstift Eichstätt | 1544–Anfang 19. Jh. |
Herzöge von Leuchtenberg | 1817–1855 |
Bayern | 1855 |
Familie Gutmann | 1855 |
Historie
1130/40 | (Herren von Titting) |
---|---|
1490 | erwähnt |
um 1480 | Ausbau der Anlage |
17./18. Jh. | Ausbau zur heutigen Gestalt |
1707/10 | Einrichtung einer Brauerei durch den Fürstbischof von Eichstätt |
2007–2009 | Intandsetzung des Marstalls |
2011–2014 | Instandsetzung der Schlossanlage |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Appel, Brun: Burgen und Schlösser im Kreis Eichstätt 1987