Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Wipptal |
| Ort: | 39049 Pfitsch-Wiesen |
| Adresse: | Trautsonstraße 190 |
| Lage: | westlich von Wiesen am Rande der Ebene |
| Geographische Lage: | 46.900631°, 11.450309° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Stattlicher Gebäudekomplex mit eingebundenen Bergfried
Maße
| Mauerstärke der Ringmauer 1,6 m |
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 25,00 m |
| Grundfläche: | 9,00 x 8,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Trautson | als Erbauer |
|---|---|
| Christoph Geizlkofer | bis 1616 als Pfand |
| Ludwig Perkhofer | 1649 Kauf |
| Stefan Wenzl | 1657 |
| Freiherren von Sternbach | bis 1950 |
| Vinzenzverein für Südtirol |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Trautson errichtet |
|---|---|
| 1325 | erwähnt |
| nach 1487 | umgebaut |
| um 1600 | Ausbau zur heutigen Gestalt durch Christoph Geizkofler |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Das Wipptal. Tiroler Burgenbuch 3, Bozen, ISBN 88-7014-253-1 |
| de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |




















