
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Wipptal | |
Ort | 39049 Sterzing-Ried | |
Lage: | auf Hügelrücken zwischen Ried und Gossensaß | |
Koordinaten: | 46.9261356°, 11.4521554° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Langgestreckte schmale Burganlage mit hohem Bergfried, quadratischer Torturm in der nördlcihen Schmalseite der Burg
Erhalten | Bergfried, Ringmauern |
---|
Turm
Bergfried
Form: | rechteckig |
Höhe: | 26.00 m |
Grundfläche: | 10.40 x 7.80 m |
Höhe des Eingangs: | 3 |
(max.) Mauerstärke: | 1.70 m |
Maße
Anlage ca. 100 x 15 m |
Höhe des Torturms ca. 19 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Graf Meinhard von Tirol | als Erbauer |
---|---|
Herren von Freundsberg | |
Freiherren von Sternbach |
Historie
2.Hälfte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1280 | („castrum Strazperch“) |
im 17. Jh. | verfallen |
vor 1913 | Einsturz des Treppenturms |
April 1971 | Einsturz des Torturms |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991
- Graf Trapp, Dr. Oswald: Das Wipptal. Tiroler Burgenbuch 3, Bozen o. J.