Schloss Meisdorf
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis | Harz | |
Ort | 06463 Falkenstein/Harz-Meisdorf im Selketal | |
Adresse: | Allee 5 | |
Geographische Lage: | 51.703926°, 11.287781° |
Beschreibung
Altes barockes Schloss und neues Schloss mit Turm
Die Grafen von Asseburg, welche Jahrhunderte lang ihren Sitz auf der Burg Falkenstein hatten, ließen 1708 zusätzlich im nahe gelegenen Meisdorf ein Schloss errichten. Später erfolgten Umbauten und 1910/1922 Ergänzung durch einen neuen Flügel und einen Turm.
Die Grafen von Asseburg, welche Jahrhunderte lang ihren Sitz auf der Burg Falkenstein hatten, ließen 1708 zusätzlich im nahe gelegenen Meisdorf ein Schloss errichten. Später erfolgten Umbauten und 1910/1922 Ergänzung durch einen neuen Flügel und einen Turm.
Parkanlage
weitläufige, 12 ha große Parkanlage mit Gewächshaus von 1900
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Achaz von der Asseburg | als Erbauer |
---|---|
Familie von der Assburg | |
Parkhotel Schloss Meisdorf Van der Valk GmbH |
Historie
1708 | erbaut |
---|---|
1768 | Bau des neuen Schlosses mit Turm |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.) [2002]: Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 2002 |
Frotscher, Sven [1995]: Burg Falkenstein und Schloss Meisdorf, 1. Aufl., Leipzig 1995 |