Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Harz |
| Ort: | 06463 Falkenstein/Harz-Meisdorf im Selketal |
| Adresse: | Im Winkel 198 |
| Lage: | in flachem Gelände innerhalb der Dorflage, unmittelbar westlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 51.709397°, 11.292444° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Viereckiger dreigeschossiger (Wohn-)Turm am Rande des Gehöfts, tonnengewölbtes Erdgeschoss, Aborterker
Erhalten: Bergfried
Erhalten: Bergfried
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 10,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,80 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Meisdorf | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Wendenburg |
Historie
| 1184 | (Friedrich und Otto von Meisdorf) |
|---|---|
| 1219 | (Hermannus et Wernerus de Meystorp) |
| 1820 | Abbruch eines Turms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 4, (o.O.) 2013, ISBN 978-3-7322-9181-6 |
| Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |













